Im Bericht zur Alterspolitik haben der Seniorenrat und die Gemeinde Wohlen die Eckwerte zur Alterspolitik in fünf Leitsätzen definiert:
Zu einer aktiven Alterspolitik durch Vernetzung der Angebote, breite Informationspraxis und aktive Zusammenarbeit mit Akteuren der Altersarbeit innerhalb der Region
Zur Förderung eines bedarfsgerechten Angebotes an Pflege-, Betreuungs- und Unterstützungsleistungen
Zur Ermöglichung einer angemessenen Mobilität durch Angebote des öffentlichen Verkehrs sowie durch sichere, hindernisfreie Wegführungen
Zur Unterstützung des Entstehens altersgerechter Wohnungen in genügendem Umfang auf privater Basis durch geeignete Rahmenbedingungen und Bauzonen
Zur Förderung und Erhaltung all dessen, was zum Verbleiben älterer Menschen in ihrer gewohnten Umgebung und ihrer andauernden Selbstständigkeit und Selbstbestimmung dient; u.a. durch Nutzung ihrer vielfältigen Potenziale und einer generationenübergreifenden Freiwilligenarbeit.
Diese fünf Leitsätze bestimmen und steuern die Aktivitäten des Seniorenrates und des von ihm gegründeten Seniorenvereins.