In den letzten Jahren hat die ältere Bevölkerung in der Gemeinde Wohlen b. Bern stetig zugenommen und wird auch in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Im Jahr 2021 sind rund 40% der Gesamtbevölkerung der Gemeinde (rund 9000 Einwohnerinnen und Einwohner) über 65-jährig. Der Verein für Seniorinnen und Senioren hat 2010 in enger Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde den noch heute gültigen Bericht zur Alterspolitik mit einem integrierten Altersleitbild erstellt und setzt die Alterspolitik mittels Leistungsauftrag der Gemeinde um.
Aus der Alterspolitik, dem Altersleitbild und dem Leistungsauftrag leitet sich der Handlungsbedarf für den Verein der Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen ab. Der Seniorenrat als dessen Vorstand fokussiert seine Aufgaben in Zusammenarbeit mit den politischen Behörden und weiteren Organisation in den folgenden Themenfeldern:
Die Alterspolitik basierend auf dem Altersleitbild umsetzen
Für altersgerechten Wohnungsbau mit bezahlbaren Wohnungen sorgen
Betreuung zu Hause ermöglichen, sorgende Angehörige unterstützen
Pflegeplätze in Alterseinrichtungen schaffen
Mobilität und Gesundheit der älteren Bevölkerung durch gezielte Aktivitäten für die Vereinsmitglieder erhalten
Rahmenbedingungen schaffen für ein lebenswertes Alter in der Gemeinde Wohlen