Verein Seniorinnen und Senioren Gemeinde Wohlen

Seniorinnen und Senioren bilden eine sehr unterschiedliche Gruppe von jüngeren und älteren, gesunden und kranken, in Beziehungen integrierte oder auf sich selbst gestellte Personen. Ungefähr die Hälfte aller stimmberechtigten Personen der Gemeinde sind über 60; Tendenz steigend.

Seniorinnen und Senioren wollen Verantwortung innerhalb der eigenen Generationengruppe wahrnehmen. Zum Gemeinwohl gehört, dass Bedürfnisse wichtiger Bevölkerungsteile rechtzeitig erkannt und mit geeigneten Massnahmen beantwortet werden.

Der Verein Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen pflegt den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern, greift generationenspezifische oder generationenübergreifende Themen auf und beobachtet im regionalen Umfeld wie alterspolitische Anliegen bearbeitet werden.

Der Verein Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen will vorhandene Angebote koordinieren, mögliche Lücken schliessen und Einfluss auf notwendige Entwicklungen ausüben.

Die Mitgliedschaft im Verein der Seniorinnen und Senioren ist an keine Altersgrenze gebunden.

Der Verein Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen arbeitet zur Erfüllung seiner Aufgaben in einer vertraglich geregelten Partnerschaft mit der politischen Gemeinde Wohlen. Gestützt auf ein Altersleitbild besteht eine Leistungsvereinbarung, die jährlich überprüft und erneuert wird. Das sind innerhalb der Gemeinde gute Voraussetzungen für eine fortschrittliche, den Bedürfnissen gerecht werdende Alterspolitik. Machen Sie mit und helfen Sie durch Ihre Mitgliedschaft, die anspruchsvollen Ziele zu erreichen!

Verein Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Wohlen bei Bern